Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.06.11, 13:04   #629
Ghozz
Echter Freak
 
Benutzerbild von Ghozz
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.377
Bedankt: 3.163
Ghozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt PunkteGhozz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1872200 Respekt Punkte
Standard

Ich ziehe mir meine Spiele aus folgenden Gründen:

1. Die Hersteller produzieren halbgare Spiele, die fast noch in der Entwicklung sind. Dann schnell auf den Markt bringen, damit der Rubel rollt. Ist ja normal, das die Hersteller Geld verdienen wollen.

2. Die Hersteller zwingen uns sogar, die Spiele "online" freizuschalten. Dieser Zwang stört mich. Patches stehen dann nach kurzer Zeit zum download bereit, damit das Spiel spielbar ist, aber es gibt auch Spieler, die überhaupt kein Internet haben.
Was die meisten aber nicht wissen, wenn ein Spiel durch einen Patch verbessert wird und damit Bugs beseitigt werden sollen, und man keine Möglichkeit hat diesen Patch runter zu laden, dann muss der Spieleladen bzw. Spielehersteller, dafür sorgen, das der Kunde den Patch auf einen Speichermedium kostenlos bekommt, wenn man keinen Inet hat und das es auch spielbar ist. Die meisten machen aber davon kein Gebrauch.

3. Innovative Ideen bleiben auf der Strecke, dann wird ein Spiel so ausgeschlachtet, das es davon viele Teile gibt, aber im Grunde ist es das selbe Spiel mit anderer Verpackung, vielleicht etwas bessere Grafik. Im Grunde ist das Spiel das selbe geblieben. Die Spiele werden heute so schnell produziert, weil die den Spieleengine vom vorigen Teil benutzen, und eigentlich nichts neues gibt.

4. Die Spiele sind sehr teuer. Heute ist es schon normal, für einen Konsolenspiel knapp 70€ zu verlangen. Ok die Preise für PC spiele gehen in der Regel schnell runter, aber nicht bei den Konsolen.

5. Wer sich im WarezBoard aufhält, der zieht sich meistens die Spiele, Programme und Filme runter. Hier gibt es alles umsonst, das ist wie im Paradies.

6. Der Markt ist überschwemmt mit Spielen, soviele Hersteller produzieren zuviele Spiele, und monatlich wie Spiele raus kommen, soviel kann man nicht spielen, bzw. wer kann sich 10 Spiele im Monat leisten. Also ladet man sich die Spiele runter die man haben möchte.

7. Resident Evil als Beispiel zu nehmen ist von einem Horror-Adventure mit vielen tollen Rätseln und Schockmomenten, zu einem Ballerspiel mutiert. Dann ist wohl das Genre ausgestorben, die man gerne gespielt hatte.

8. ComputerBildSpiele, hat auf der DVD manchmal super Spiele, die man beim Kauf des Heftes umsonst bekommt, warum sollte man diese Spiele kaufen, die noch jeweils für 10€ oder mehr in den Spieleregalen liegen.

9. Die Spielehersteller verlangen auch zuviel Geld, für einen Spiel der zum download bereit steht, ohne Handbuch, Verpackung und Speichermedium wollen die das gleiche kassieren, anstatt billiger zum Download anzubieten.

10. Meistens kann man die Spiele nicht vor dem Kauf testen, die sind in der Verpackung verschweißt, dann heißt die Devise, entweder kaufen oder nicht. Es gibt nur wenige Spiele, die bei Spielehändlern zum testen angeboten werden, das sind dann aber meistens Sportspiele, oder solche, die man mit Extra Hardware spielen kann. Solche Spiele mag ich nicht.

11. Die Spielehersteller legen auch keine Spieledemos bei den gekauften Spielen bei, also auf dem selben Speichermedium. Früher hatte man sich Spiele gekauft, da waren auch Demos zum anspielen da, heute sucht man die vergeblich.

12. Das Geld was man gegenüber dem Kauf von Spielen spart, kann man in andere Hobbies stecken, oder etwas anderes kaufen, sparen usw. und wie auch immer.
Ghozz ist offline   Mit Zitat antworten