Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.05.11, 14:53   #7
HB_Bun
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
HB_Bun ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

GFS's gibts nur in Baden-Württemberg (Realschulen und (berufliche) Gymnasien) und zählt meistens als zusätzliche, vollwertige Klassenarbeit zum jeweiligen Fach.

Was du machen könntest wäre erstmal eine Einführung ins Thema anhand eines abstrakten Beispiels. (z.B. Hermann will einen Kuchen schneiden, weiß aber nicht wo er den Schnitt ansetzen soll um exakt 6 gleich große Stücke zu bekommen)
Herleitung der Formel am Beispiel und in der Praxis.
Anwendung der Formel und gegebenenfalls alternative Wege zur Berechnung finden, wenn z.B. ein Wert nicht gegeben ist und du diesen erst finden musst bevor du die eigentliche Formel einsetzt etc.
Beispiele für den Nutzen der Formel im realen Leben, z.B. für Architekten oder wo das sonst so benutzt wird.
Kurze Zusammenfassung am Ende und fertig.

Sei dir bewusst, dass deine Präsentation eine Einführung ins Thema sein soll, es reicht also nicht kurz vorne hin zu stehen des zu erklären und zu zeigen dass du es kannst, sondern du MUSST es deinen Mitschülern begreiflich machen, sie also "unterrichten". Bereite also auch ein kurzes Übungsblatt für die Klasse vor, mit Aufgaben an denen sie diese Formel anwenden sollen.
Ansonsten wird es wahrscheinlich auf keine gute Note herauslaufen.
HB_Bun ist offline   Mit Zitat antworten