Naja, das beeindruckende ist doch eher die Tatsache, wie lange Sony gebraucht hat, um zuzugeben was denn da wirklich passiert ist.  
Die haben viel zu spät reagiert! Was wäre denn wenn die Hacker es wirklich auf die Kreditkarten Daten abgesehen haben? Wäre das schneller Publik geworden, hätten die User ihre Karten sperren lassen können. (Kenne mich net aus mit Kreditkarten, aber das erscheint mir jetzt logisch, oder nicht?) 
Respekt an die Hacker, dass sie einem Milliardenkonzern so krass ans Bein pissen konnten! Bleibt für die User nur zu hoffen, dass sie wirklich nur Sony ärgern wollten, und nicht auf die Daten aus waren.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-------
			 
		
		
		
		
	 |