Prinzipiell kannst du dich an der Uni einschreiben und drei Semester studieren und danach den Studiengang wechseln und nochmal 3 Semester studieren.
(Ob du da angenommen wirst wenn du im ersten Studiengang nichts gemacht hast ist allerdings fraglich!)
Ansonsten kannst du dich von den Prüfungen auch abmelden, bei einem Semester werden die da sicher mitmachen. Dann wärst du im ersten Studiengang immerhin bei 4 Semestern.
Wenn du dich in den Fachschaftsrat wählen lässt kannst du nach einem Jahr Mitgliedschaft ein Gremiensemester beantragen, in der Zeit zählst du weiter als normaler Student musst aber keine Prüfung schreiben. (heißt natürlich mehr Arbeit für dich, ohne Einsatz im FSR wirst nicht lange Mitglied sein.)
Somit könntest du also dein erstes Studium auf 5 Semester ausweiten.
Ansonsten gibts ja noch Urlaubssemester die man beantragen kann, wie es da mit dem Semesterticket aussieht weiß ich allerdings nicht.
Ist aber nicht Sinn der Sache und vergiss nicht, so verbaust du dir ein späteres Studium bzw. erschwerst es weil du dann kein Bafög mehr beantragen kannst.
Wie es mit Studium und Ausbildung parallel aussieht kann ich dir nicht sagen, aber ich denke schon das es möglich wäre.
|