Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.04.11, 08:26   #7
redeme
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von redeme
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 112
Bedankt: 9
redeme ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@neroweger
ich sehe ja ein was du sagst, das ist ja eigentlich auch gut und sinnvoll sowas. gerade bei zulassungsbeschränkten studiengängen will ich ja keinem den studienplatz vor der nase wegschnappen. hab halt die verhassten langzeitstudenten im kopf, die doch auch keine oder nur sehr wenige prüfungen mitschreiben... weiß da ja auch nicht genau bescheid. wäre halt schön gewesen, wenn es einen weg gäbe, mich vor den übertrieben hohen ticketpreisen der bahn zu drücken, vielleicht mit irgendeinem lockeren zulassungsfreien studiengang. wobei ich philosophie nicht in den dreck ziehen wollte. das ist halt ein fach, was mich noch interessiert und wo ich mir vorstellen könnte, dahingehend wirklich was in meiner freizeit zu machen, jedoch ohne prüfungsdruck. genau wie germanistik oder irgendwelche gesellschaftswissenschaften.

@selinamulle
danke für den link. hab beim abocenter mal angerufen und unter umständen kostet das monatsticket sogar "nur" 172 euro. und, das hätte ich nicht gedacht, man kann das abo mit einer frist von 3 wochen kündigen, also keine feste vertragslaufzeit. eine bahncard wäre in diesem fall aber nutzlos, da diese wohl hauptsächlich nur einzeltickets betrifft, keine sonderangebote, monatstickets etc.

trotzdem ist das ein gutes drittel meines ausbildungsgehalts. wenn also doch jemand eine möglichkeit vorschlagen kann, wie ich die bahn um ihre kohle prellen kann, wäre ich wirklich sehr dankbar.

schwarzfahren geht natürlich nicht, da die strecke nach meiner erfahrung ganz gut kontrolliert wird.
redeme ist offline   Mit Zitat antworten