Also:
Es lag tatsächlich an einer Inkompatibilität des Boards mit den Speichern. Diese kam durch Alternate durch den "gleichwertigen Tausch" zustande.
Ein kleines Kommentar des netten Mitarbeiters:
Sehr geehrter Herr xxx,
es handelt sich in Ihrem Fall um einen berechtigten Austausch durch den
Hersteller.
Somit ist eine Zustimmung nicht nötig, da ein Austausch von Ware des selben
Herstellers, sprich gleichwertige Ware, nach BGB
als zulässig gilt.
Komptaibilitätsprobleme stellen kein Gewährleistungs- bzw. Garantiegrund dar.
Wir bitten entsprechend um Verständnis.
Der PC läuft nun einwand frei mit G.Skill Ripjaws. Kein Vorwurf an OCZ an dieser Stelle. Der Speicher ist nicht defekt und funktioniert in einem Intel PC einwandfrei. Dies ist einzig und alleine Alternate zuzuschreiben, die mit 3 Monate forschungsarbeit bereitet haben.
Da ich nach all diesen Strapazen zu faul war nochmal das MB auszubauen und 4 wochen auf Alternate zu warten, da diese sich bei Reklamationen extrem viel Zeit lassen habe ich einfach neuen Speicher gekauft --> eingebaut --> Seiter keine fehler mehr.
Vielen Dank für die nette Unterstützung und ich kann nur für mich als Schlussfolgerung abschlißend sagen:
NIE WIEDER ALTERNATE!
Viele Grüße,
woohoo
|