Also ich verstehe deine Zeichnung auch nicht 100-ig, aber egal, ich versuche trotzdem dir mal meine Meinung dazu mitzuteilen.
Also wenn Sie dir in die Seite gefahren ist, dann müsste man das eigentlich ziemlich genau erkennen können (wie stark ist dein Auto kaputt, Lackspuren, Druckstellen des anderen Autos etc.) -> der Gutachter wird das sicherlich erkannt haben und einen Schuldigen entdeckt haben.
Das Verhalten der Versicherung ist erstmal ganz normal (wie auch mein Vorposter erwähnt hat), wenn allerdings ein Zeuge ausgesagt hat, dass die Unfallfahrerin nicht gefahren ist, kannst du das doch über deine Freundin wiederlegen. Dann stehen zwei Aussagen, dass sie gefahren ist, gegen zwei Aussagen, dass sie nicht gefahren ist (klingt jetzt etwas kompliziert, aber du weißt sicherlich was gemeint ist). Was soll das denn für eine Zeugin sein (auch eine Bekannte der Unfallfahrerin,die REIN ZUFÄLLIG auch vorort war)? Oder eine ganz unabhängige Person? Je nachdem kann das nämlich unterschiedlich ausgelegt werden:
Situation 1: Die Unfallfahrerin und ihre "vermeintliche" Zeugin wollen sich rausreden und dich in die Sch**** reiten
Situation 2: Die Unfallfahrerin hat eine unabhängige Zeugin gefunden und deine Freundin möchte dich jetzt nur decken, dann glauben Sie natürlich erstmal der Story der vermeintlichen Unfallfahrerin.
Alles ein bisschen kompliziert, wenn du dir 100%-ig sicher bist, dass der Gutachter zu deinen Gunsten entscheidet und oben Situation 1 eingetreten ist, dann würde ich es auf einen Rechtsstreit anlegen - solche "Machenschaften" müssen einfach beendet werden und die Gerechtigkeit muss siegen!
|