Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.04.11, 22:17   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Windows 8: Microsoft geht gegen BIOS-Hacks vor

Zitat:
Microsoft will Windows 8 offenbar mit einer neuen Funktion zur werkseitigen Aktivierung von OEM-Installationen bei PCs seiner Hardware-Partner ausrüsten und dabei gleichzeitig gegen die illegale Umgehung der normalerweise obligatorischen Aktivierung vorgehen.

Wie mehrere Quellen per Twitter verlauten ließen, will Microsoft bei Windows 8 sein OEM-Aktivierungssystem in Version 3.0 einführen. Dazu sucht das Unternehmen laut eigener Stellenausschreibungen derzeit noch Mitarbeiter, die bei der Zusammenarbeit mit den Hardwareherstellern helfen sollen, auf deren Systemen Windows 8 künftig ab Werk vorinstalliert ausgeliefert wird.


Mit der Einführung von OEM Activation 3.0 soll den Angaben zufolge die Möglichkeit zur Verwendung von BIOS-Hacks zur Umgehung der Aktivierungspflicht von Windows wegfallen. Bisher werden diese sogenannten SLIC-Hacks häufig verwendet, um illegale Kopien von Windows 7 und Vista mit einem OEM-Master-Key vorab zu aktivieren, so dass sie ohne eine Prüfung des Produktschlüssels installiert werden können.

Wie genau der Schutz gegen OEM-BIOS-Hacks aussehen wird, ist derzeit noch unklar. Es gilt jedoch als sicher, dass die bisher genutzten Methoden nicht mehr erfolgreich eingesetzt werden können. Wie üblich dürfte es auch bei Windows 8 einen Wettlauf zwischen Microsoft und den "Piraten" geben, wenn es um die Verhinderung der Verbreitung unlizenzierter Kopien geht.

Quelle: winfuture
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten