Ich muss dir leider sagen: Vergiss es. Ist ja schön, dass du ehrgeizig bist, aber das ist der falsche Weg.
Selbst wenn dich die Ausbildung vom geistigen Anspruch langweilt musst du an den meisten Stunden 9 Stunden in der Firma absitzen, dass heisst: Du kannst maximal abends noch 2-3 Stunden lernen. Und ich sag dir gleich: Die ABWL-Klausuren ficken dich.
Ich kann dir mal sagen, wie BWL an der Uni abläuft (ist aber auch die LMU München, eine der renommiertesten für BWL in D). Du hast ein Skript mit 360 Folien. Auf jeder Folie sind Schaubilder und/oder Fakten. Ich würde mal sagen, dass 80% der Folien relativ einfach zu verstehen sind, nützt dir aber nichts, denn auswendig lernen musst du es trotzdem.
Und dann kommt die Klausur. Und in der Klausur bekommst du 20 Multiple Choice Fragen. Pro Frage 5 Statements. Und jedes einzelne Statements fragt gezielt ein kleines Detail auf irgendeiner Folie ab. Wenn du in einem Block mehr als 2 Fehler hast bekommst du auf die ganze Frage 0 Punkte. Und glaube bloß nicht die hätten irgendwelche Skrupel 70% der Leute durchfallen zu lassen. Haben sie nicht.
Wenn du auch nur den Hauch einer Chance haben willst musst du das komplette Skript im Detail auswendig lernen. Viel Spaß.
Und das ist dann eine Vorlesung, die sage und schreibe 3 Punkte bringt. Normales Semesterpensum sind 30(!) Punkte! Du kannst davon ausgehen, dass du pro Semester mindestens 5, eher 7 Klausuren dieser Art hast. Der Rest kommt durch Seminare zustande. Diese Seminare haben Anwesenheitspflicht.
Okay, da du nur die Fachhochschulreife hast könntest du eh nur an einer FH studieren, jedoch wird der Lernaufwand dort nicht gravierend weniger sein. Und auch dort gibt es ständig Fächer mit Anwesenheitspflicht, und das ist nicht vereinbar mit der Ausbildung.
Was du bräuchtest wäre ein Fernstudium. Aber davon rate ich absolut ab. Das Fernstudium kostet a) ordentlich Geld und ist b) ziemlich niedrig angesehen.
Ideal für dich wäre doch einfach ein BA-Studium. Im Prinzip ist das genau das was du jetzt vorhast, nur eben so organisiert, dass es machbar ist. Ich weiß aber nicht ob man mit einer FH-Reife an einer BA studieren kann.
|