Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.03.11, 12:08   #8
Godslayers
Minecraft Freak
 
Benutzerbild von Godslayers
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 648
Bedankt: 4.360
Godslayers ist schon ein Name im Untergrund. | 674 Respekt PunkteGodslayers ist schon ein Name im Untergrund. | 674 Respekt PunkteGodslayers ist schon ein Name im Untergrund. | 674 Respekt PunkteGodslayers ist schon ein Name im Untergrund. | 674 Respekt PunkteGodslayers ist schon ein Name im Untergrund. | 674 Respekt PunkteGodslayers ist schon ein Name im Untergrund. | 674 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
+++ 11.28 Uhr Experten: Erdbeben hat Ausmaße wie 2004 - Samstag erreicht Welle USA
Das Erdbeben in Japan hat Experten zufolge ähnliche Ausmaße wie das verheerende indonesische Beben im Dezember 2004. Es sei zwar nicht ganz so groß, aber in derselben "Preisklasse", sagte der Seismologe Michael Weber vom Deutschen Geoforschungszentrum (GFZ). Das Erdbeben in Japan hatte eine Stärke von 8,9. Der GFZ-Forscher Birger-Gottfried Lühr bezeichnete das Beben als "gewaltig". Er warnte vor den Gefahren durch den ausgelösten Tsunami. "Da hat der ganze Pazifikraum noch ein bisschen mit zu tun." Die Welle erreiche Samstagfrüh die chilenische und die amerikanischen Küsten.
Zitat:
+++ 11.32 Uhr Daimler meldet leichte Schäden
Der deutsche Autobauer Daimler berichtet von leichten Gebäudeschäden nach dem Erdbeben in Japan. Insgesamt sei es aber für das Unternehmen und seine Nutzfahrzeugtochter Fuso bislang glimpflich verlaufen. "In Tokio und Kawasaki sind nach bisherigen Erkenntnissen keine Mitarbeiter zu Schaden gekommen", sagte ein Daimler-Sprecher. "In Kawasaki gibt es nur leichte Gebäudeschäden", fügte er hinzu. Der Lkw- und Bushersteller Mitsubishi Fuso beschäftigt rund 14.000 Mitarbeiter, Daimler hält rund 89 Prozent des Kapitals.
Zitat:
+++ 11.40 Uhr Zahl der Toten steigt weiter
Die Zahl der Todesopfer nach Angaben der Polizei und lokaler Behörden auf mindestens 32 gestiegen. Zahlreiche Menschen in weiten Gebieten im Osten des Landes seien verletzt.
Zitat:
+++ 11.45 Uhr Merkel bietet finanzielle Hilfe an
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Japans Premierminister Naoto Kan deutsche Hilfe bei der Bewältigung der Folgen des katastrophalen Erdbebens angeboten. Sie schrieb Kan nach Angaben des stellvertretenden Regierungssprechers Christoph Steegmans, sie habe mit Bestürzung die Nachricht von dem Erdbeben aufgenommen. Die Kanzlerin sprach den Angehörigen der Opfer ihr Beileid aus und wünschte den Verletzten schnelle Genesung. "Seien Sie versichert, dass Deutschland in diesen tragischen Stunden an der Seite von Japan steht und zu Hilfen bereit ist", schrieb die Kanzlerin. Noch liegt aber keine Bitte um Hilfe aus Japan vor. Von deutschen Opfern durch die Katastrophe ist dem Auswärtigen Amt bislang nichts bekannt. Rund 100 Deutsche sollen in der betroffenen Region leben, sagte Außenminister Guido Westerwelle. Die deutsche Botschaft bemühe sich mit Nachdruck um Kontakt zu den Bundesbürgern.
Zitat:
+++ 11.50 Uhr Erdbeben war noch in Deutschland messbar
Die Ausschläge des Erdbebens in Japan waren auch in Deutschland deutlich zu messen. "In den letzten 100 Jahren gab es nur etwa ein halbes Dutzend Erdbeben dieser Stärke", sagte der Leiter der Erdbebenstation der Kölner Uni in Bensberg, Klaus-Günter Hinzen. Auch das Museum für Naturkunde in Münster besitzt einen Seismographen, der alle Bewegungen der Erdkruste aufzeichnet. "So einen heftigen und langandauernden Ausschlag haben wir seit langem nicht mehr beobachtet", sagte Klaus-Peter Lanser vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der das Museum betreibt. Es seien permanent Schwingungen spürbar.
Zitat:
+++ 11.58 Uhr Zugverkehr wird eingestellt
Wegen des schweren Erdbebens ist der Zugverkehr im Nordosten Japans zu großen Teilen eingestellt worden. Betroffen sind sowohl die Linien der Schnellzüge Shinkansen als auch die lokalen Zugverbindungen.
Zitat:
+++ 11.59 Uhr Japan in Alarmbereitschaft
Japans Regierung mobilisiert Militär, Polizei, medizinische Rettungsteams und Feuerwehr. Nach Angaben der Behörden gibt es im Atomreaktor von Fukushima Daiichi kein Leck.
Neue News hinzugefügt.
__________________
Uploader im Ruhestand
Godslayers ist offline   Mit Zitat antworten