Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.02.11, 15:13   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.298
Bedankt: 15.834
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

Ich habe ebenfalls einen solchen Server mit 11 Festplatten, noch dazu fast alle SCSI, die bekanntermaßen noch mehr Strom ziehen.
Sieben davon hängen über Y-Molex-Kabel an einem 350Watt HEC-Netzteil, vier an einen zusätzlich angebrachten älteren 250Watt-AT-Netzteil.

System ist ein AMD-3800+, sowie eine normale VGA-GraKa, die nicht viel Strom zieht.
Der Server dient als reiner FTP-Server, … also nicht zum Spielen.
Alternativ hatte ich zuvor ein 750Watt Netzteil drin, womit es auch gut lief.

Alle Y-Kabel an nur einen Stromanschluss des Netzteils zu hängen, halte ich für nicht machbar.
Hatte das mal versucht, mit dem Ergebnis, dass manche Festplatten dann nicht mehr anliefen, oder bei laufendem Betrieb, ausfielen.
Der Versuch, alle 11 Festplatten an das 350Watt Netzteil anzuschließen, scheiterte, mit dem selben Ergebnis,
dass manche Festplatten nicht anliefen oder bei laufendem Betrieb ausfielen, weshalb ich vier der Festplatten an ein eigenes Netzteil hängte.
__________________
Server: EPYC_CPU+Supermicro_MainBoard+DDR5_ECC_RAM+FirePro-S10000_GraKa - HighEnd-Workstation Gamer-PC: X299+7980XE/18Core/36Threads+128GB_RAM+RTX5090
Notebook-1: Apple MacBook Pro & macOS Sonoma 14.8.2 sowie macOS Sequoia 15.7.2 Notebook-2: GeoFlex110 TouchScreen & LinuxOS BlueFin (Fedora42) sowie LinuxOS Mint Cinnamon
Smartphone: Apple iPhone 15 Pro Max sowie Oukitel P1

FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten