Prinzipiell musst du, um die Steigung an einer Bestimmten Stelle zu berechnen, die erste Ableitung bilden. In diesem Falle:
f(x) = 1/x = x^(-1) => f'(x) = - x^(-2) = - 1/x²
Wenn du nun die Steigung bei z.B. 5 berechnen willst, setzt du 5 in f'(x) ein:
f'(x) = - 1/5² = - 1/25
Allerdings verstehe ich jetzt deine Frage nicht! An welcher Stelle sollst du die Steigung berechnen? Was meinst du mit x0? Die Funktion hat keine Nullstellen (falls du mit x0 die Nullstellen meinst).
#
|