Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.01.11, 13:01   #1
iluminator
Banned
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 15
Bedankt: 5.160
iluminator ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Windows 7-Update verursacht Bluescreen

Im Rahmen des allmonatlichen Patch-Day von letzter Woche hat Microsoft auch den Patch KB2454826 veröffentlicht. Mit fatalen Folgen: Einige Windows-7-PCs verweigerten danach die Arbeit.



Zuverlässigkeits-Patch macht Windows 7 unzuverlässig
Grossansicht


Der Patch KB2454826 ist laut Microsoft ein Zuverlässigkeitsupdate für Windows 7. Das 4,8 MB große Update „enthält eine Reihe von Leistungs- und Funktionsupdates für Grafik, Media Foundation und XPS-Kompontenten unter Windows 7“. Doch ausgerechnet dieses Zuverlässigkeitsupdate sorgte bei einigen Anwendern dafür, dass der Windows 7-Rechner nicht mehr funktionierte. Stattdessen bekamen anscheinend einige Windows-7-Benutzer etwas zu Gesicht, was unter Windows 7 wirklich selten geworden ist: Einen Bluescreen.

Wie man den zahlreichen Foreneinträgen zu diesem Problem entnehmen kann, gibt es aber einen Workaround, um den Rechner wieder fit zu bekommen: Starten Sie den Rechner neu. Drücken Sie beim Hochfahren die F8-Taste mehrmals, bis das Auswahlmenü für den Windows-Start kommt (sollten Sie die F8-Taste zu spät drücken und deshalb das Auswahlmenü verpassen, dann starten Sie den Rechner neu und wiederholen das Ganze). In dem daraufhin erscheinenden Auswahlmenü wählen Sie mit der Pfeil-Taste den abgesicherten Modus aus. Drücken Sie dann Enter. Der Rechner startet nun erneut, diesmal aber im abgesicherten Zustand. Dabei sortiert Windows 7 automatisch den fehlerhaften Patch aus. Danach können Sie Windows 7 normal starten.

Quelle :
iluminator ist offline   Mit Zitat antworten