Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.01.11, 09:59   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.398
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard AMDs Flaggschiff erscheint Mitte Februar

Zitat:
AMD bietet mit der etwas angestaubten Radeon HD 5970, bestehend aus zwei Radeon HD 5870 mit Taktraten der HD 5850, immer noch die schnellste Grafikkarte im DualGPU-Design der Welt an. Lediglich die GTX580 liegt nun einen Hauch vor der Radeon HD 6970, sodass die Krone im SingleGPU-Design zum Konkurrenten wanderte. Doch AMD ruht sich nicht aus und wird die HD 5970 schon bald gegen das schnellere Modell HD 6990 ablösen, die aus zwei HD 6970 GPUs besteht, deren Taktraten wohl aber auch auf HD 6950 Niveau liegen werden, damit die magische Grenze von 300W nicht überschritten wird.

Zunächst sah alles danach aus, als käme das Flaggschiff noch Ende 2010 in die Läden. Doch verschob AMD den Release auf das 1. Quartal 2011, sodass nun Mitte Februar nach dem neuen Jahr in China als Erscheinungstermin gehandelt wird. Es ist aber nicht auszuschließen, dass die Verfügbarkeit erst Anfang März gegeben sein wird.

Die Grafikkarte soll 3840 Stream-Prozessoren beherbergen, die auf 2x 1920 Stück auf jedem Chip aufgeteilt wurden. Nach unserer Rechnung erscheint uns diese Angabe nicht schlüssig, da die HD 6970 aus 1.536 Stream-Prozessoren besteht. Erste Gerüchte bescheinigten der HD 6970 1.920 Stream-Prozesoren zu, die aber widerlegt wurden, sodass wir von 3.072 Stream-Prozessoren bei der HD 6990 ausgehen. Die angesprochenen 4GB GDDR5 RAM scheinen dagegen jedoch realistisch, die auf eine Speicherbandbreite von 307,2GB/s kommen. Der Verbrauch soll unter Last nicht mehr als erwähnte 300W betragen während der Idle-Verbrauch bei 30W liegen soll.

Mit zwei DVI-Ausgängen und drei Mini-DisplayPort-Ausgängen bietet das Moddell genug für fünf Bildschirme.

Quelle: ati-forum
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten