Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.01.11, 01:35   #2
RealDealOne
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 114
RealDealOne ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich bin kein Experte aber, MS weiß glaube ich ganz genau wer eine nicht Legal Lizenzierte Version von Windows benutzt und wer nicht. Ich gehe mal aus das MS wie Adobe das meiste Geld nicht mit dem Privatanwender verdient sondern mit Firmenlizenzen.

Zudem würde es einen erheblichen Finanziellen, Zeitlichen und Logistischen Aufwand erfordern diese User zu verklagen um am Ende quasi nichts zu erreichen.

Anders kann ich mir das nicht vorstellen. Bei XP gibt oder gab es doch das Tool von MS im SP3 welches die Version überprüft.

Anstatt eine Anzeige zu bekommen das man jahrelang eine illegale Version benutzt kam nur eine Meldung "Könnten sie einer Raubkopie zum Opfer gefallen sein" - Mal ehrlich wie viele die so eine Nachricht gesehen haben dachten sich wirklich " Scheiße, wieso ist das keine Legale Version?"

Bei Adobe ist es mir genauso schleierhaft wie man sämtliche Programme Cracken kann indem man lediglich die hosts Datei abändert - Auch hier gehe ich sehr stark davon aus das man es auf die Firmenlizenzen absieht.

Zum Topic:

Dein größtes Problem bei dem Loader dürfte der Programmierer sein der eventuell Maleware oder sonstige backdoor Programme / S*****e in das Teil einbaut was aber ziemlich ausgeschlossen ist.

Also wenn dich meine Meinung interessiert:

Brauchst Dir echt keine sorgen machen !

LG
RealDealOne ist offline   Mit Zitat antworten