Zitat:
Zitat von Kokabaum
ich mach fast nie hauaufgaben und wenn dann meistens in unterrichtsstunden/freistunden, lerne verdammt wenig und sehr knapp joa heftführung ?? gibt für fächer wie bio und phy gar kein heft  ää ja merkste was so machst du das einfach auch guck halt wo gute lehrer sind und zieh das da so gut wie möglich durch das wird schon dann geht das prima ab weil bei uns wird so gut wie nie ha kontrolliert weil wir viele behinderte lehrer haben also is schon cool super erwischt die fachlehrer 
und nein ich hab keinen schnitt von 5 sondern von 2-3. guck einfach wie das bei dir geht udn zieh das so durch !!
|
Das ich nicht lache.
In welche Klasse gehst denn du?
Auf den hier oben würd' ich im leben nicht hören.
Je früher du die Backen zusammenkneifst. Es versuchst dich zurechtzufinden und je mehr du mitmachst, desto einfacher wird es auch in der 12 und 13.
Ich selbst bin im letzten Jahrgang der mit der 13. das Abitur hat und bin froh, dass ich noch die 11 habe. (Theoretisch fällt diese ja aus, da in der 11 NUR wiederholt wird größtenteils.) Dadurch hab ich mir bis zur 11 die Eier gekrault und arbeite jetzt mit.
Mein letzter Durchschnitt ist bei 2,4 gewesen und der steigt jährlich.
Aller Anfang ist schwer, aber je besser der Start ist, desto leichter kommt man ins Ziel
ich hab schon viele erlebt, die in der unteren Stufe gute Noten hatten und in der Oberstufe kläglich versagten, weil sie sich auf die schriftlichen Noten verlassen haben.
Es wird jetzt mehr mündliche Mitarbeit verlangt als sonst und je mehr du im Unterricht mitarbeitest, desto leichter wird es für dich, da du ja auf eine Antwort deinerseits eine Rückmeldung vom Lehrer kriegst.