Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.01.11, 06:38   #7
PinkPongAusChina
eibweN
 
Benutzerbild von PinkPongAusChina
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 165
PinkPongAusChina ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Schmicky

"Boot Reihenfolge" ... JA
Nicht aber "Boot Settings >> Hard Disk Drives"
Das ist ein Unterschied.

Im BIOS gibt es die Option für Boot Settings >> Hard Disk Drives
1st Drive
2nd Drive
3rd Drive
4th Drive
Hier sind nur alle Festplatten aufgeführt!

und

Boot Device
1st Boot Device
2nd Boot Device
3rd Boot Device
4th Boot Device
Hier sind Festplatten, DVD, CD, und Floppy, aufgeführt!

Wo er also welche Festplate im Boot Device (Boot Reihenfolge) stehen hat ist egal.
Da hast du Recht, und das habe ich auch die ganze Zeit betont.

Aber nicht egal ist es, wo die Festplatte, in den "Boot Settings >> Hard Disk Drives" steht.
Dort muss sie an erster Stelle stehen!

Und davon rede ich die ganze Zeit.
Ich vermute, dass er die 640er nicht an oberster Stelle stehen hat.
Somit kann darauf bei der Installation des OS nicht zugegriffen, bzw. installiert werden.
Aber auch nicht gebootet werden, ... außer, ... beide Festplatten wurden auch in
die "Boot Device Priority" eingetragen. .... aber wer macht das schon?
Hat man zwei Betriebssysteme auf zwei Festplatten, wählt man diese über den BIOS-Bootmanager aus!

Handhabe das selber mit Win7, XP, Server2008, Linux.
Und bei mir klappt das wunderbar.

Hier auch mal ein paar Bilder vom BIOS mit den unterschiedlichen Fenstern für diese Einstellungen:

BIOS

Die Bilder sind zwar schon etwas älter, aber das Grundprinzip im BIOS, ist ja erhalten geblieben.

@masterries
Suche dir eine Hilfe aus dem Freundeskreis!
Es macht keinen Sinn, hier nun Vermutungen anzustellen, die dich nicht weiter bringen.
PinkPongAusChina ist offline   Mit Zitat antworten