Zitat:
Zitat von bl4cksh4rk
Ich habs jetzt soweit hinbekommen aber seltsamerweise ändert das S***** in der Exe den Ordner um, sprich statt "System32" benutzt er jetzt "SysWOW64". Auch beim Registry-Eintrag da nimmt er "WOW6432NODE". In der .bat ist alles wie ich es auch eingetragen hab "System32" halt. Weiß jemand woran das liegt?
|
Zitat:
Zitat von wikipedia
Das WOW64-Subsystem berücksichtigt auch andere wichtige Aspekte für die Ausführung von 32-Bit-Anwendungen. Das betrifft unter anderem die Verwaltung von Zugriffen auf die Windows-Registrierungsdatenbank (siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\WOW6432Node) sowie auf das Dateisystem, welche in den 64-Bit-Versionen von Windows geringfügige Unterschiede aufweisen.
Zwecks Rückwärts-Kompatibilität nutzt das Betriebssystem das %SystemRoot%\system32-Verzeichnis für seine 64-Bit-Komponenten. Bei der Ausführung von 32-Bit-Anwendungen werden Zugriffe auf Bibliotheken aus diesem Verzeichnis nach %SystemRoot%\SysWOW64 umgeleitet, wo sich die entsprechenden 32-Bit-Versionen befinden.
|
http://de.wikipedia.org/wiki/WOW64
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|