Habe heute ein Schreiben vom Bundesamt für Zivildienst bekommen.
Die weisen darauf hin, dass ich folgende Unterlagen nicht abgeliefert habe (Lebenslauf+Beweggründe).
Ich denke ich habe die richtige Entscheidung getroffen doch nicht den Antrag zu verschicken,
wenn schon das Bundesamt für Zivildienst sich meldet. Es könnte durchaus möglich sein, dass ich für den Zivildienst verpflichtet werde, weil die Engpässe nach der Abschaffung in diesem Bereich ziemlich gravierend sein müssten.
Da unser Verteidigungminister erwähnt hat, dass absofort keine Soldaten mehr eingezogen werden , wenn sie nicht wollen, lass ich es nun lieber einfach mit der Verweigerung.
Im Brief wird aber deutlich betont, dass wenn ich keine fristgemäße Antwort verschicke, mein Antrag abgelehnt wird.
Kann ich also falls ich doch ein Tag nach dem Abi einberufen werde nicht mehr verweigern?
|