Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.12.10, 14:59   #25
Amiganer
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 392
Bedankt: 518
Amiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt PunkteAmiganer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 732797 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von HardcoreRaver93 Beitrag anzeigen
und wenn du dir dann halt nen 1,0 Liter holst, aus du auch einen sehr geringen spritverbrauch.
Das ist so nicht richtig. Der Hubraum allein sagt nicht viel über den Verbrauch an. Als Beispiel sei genannt:
- VW Passat 3B, 1.6 L, 101 PS: 8,5 L
- VW Passat 3B, 1.8 T, 150 PS: 8,5 L

oder aber:

- Renault Twingo 1.0 L, 55 PS: 7,5 L
- Toyota Avensis 2.0 L, 150 PS: 7,5 L

habe alle vier besessen, deshalb weiß ich das. Zumal man Autos mit kleinem Motor extrem treten muss, um eingermaßen im Verkehr mitzuhalten. Und bei den hohen Umdrehungen verbrennt viel Sprit. Mit einem leistungsstärkeren Auto braucht man das Gaspedal für gleiche Fahrleistung nur streicheln. Das macht sich dann in einem geringeren Verbrauch bemerkbar.
Amiganer ist offline   Mit Zitat antworten