Thema: Lohndumping
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 16.12.10, 21:11   #12
zErO'
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
zErO' ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo zusammen,

Damit Tarifverträge wie jerujeru einen zitiert hat, muss das Unternehmen auch in einem Verband oder Verbund Mitglied sein, damit dieser für die Mitarbeiter gültig ist.

Als Beispiel.

BMW, Mercedes, Bosch, Alcatel,... und viele mehr sind Mitglieder im Verband Süd-West Metall (Arbeitgeberseite)
Die Mitarbeiter oder besser gesagt ein Großteil derer sind Mitglieder in der Gewerkschaft IG Metall (Arbeitnehmerseite)
Und diese zwei die Gerwekschaft und der Arbeitgeberverband verhandeln Tarifverträge.

In dem Fall deiner Kumpels würde ich empfehlen. Sie melden sich, wie trpin es vorgeschlagen hat, beim DGB und forschen dort mal nach ob die Firma für die Sie tätig sind in einem Verband/Verbund ist. Sowohl die Zeitarbeitsfirma sowohl die Firma für die Sie arbeiten.

Falls die Firma aber in keinem Verband oder Verbund Mitglied ist, gilt der gesetzliche Mindestlohn von 0,0 , da wie schon vorher gesagt es keinen gibt.



Gruß zErO'

P.S. Ich kann jedem nur empfehlen Mitglied in einer Gewerkschaft in seiner Branche zu sein. Denn nur gemeinsam sind wir Stark
zErO' ist offline   Mit Zitat antworten