Hey erstmal Danke
Also die Bildwiederholungsfrequenz und Auflösung ist bei beides gleich, 60hz / 1920xx1080.
Am Kabel kann es glaub ich nicht liegen weil das Problem ja bei beiden Bidlschirmen vorkommt aber halt nur abwechselnd je nach Einstellung. Außerdem ging es vor ein paar Wochen ja auch noch normal wie gesagt bevor ich Windows neu aufgespielt habe
Sonst noch Ideen ?

Kann zwar immer umstellen wenn ich am Fernsehn was gucken will aber das ist schon etwas nervig das immer wechseln zu müssen mit dem duplizieren...
EDIT: Also ich hab jetzt nochmal bisschen probiert, wenn ich "Anzeige duplizieren (LG TV als primäre Klon-Anzeige verwenden)" auswähle und die Auflösung umstelle auf "1080p, 1920x080" unter "HD, SD" auswähle (anstatt "1920x1080 (empfohlen)" unter "PC") läuft es auf beiden wieder normal also ohne diesen kleinen Bildfehler aber das Problem ist das dann beide nur auf 50hz laufen und das ist ja theoretisch schlechter als 60hz !?

Ich glaube das Problem liegt daran das wenn ich "1920x1080" unter "PC" auswähle für den 1ten Bildschirm dann stellt sich der 2te immer automatisch (kann man auch nix mehr ändern dann) auf "1080p, 1920x1080" unter HD, SD. Dann zeigt er mir zwar bei beiden Anzeigen 60hz an aber in wirklichkeit wird die 2te Anzeige dann auf merkwürdige 59hz gestellt weswegen wohl dieser kleine Streifenumbruch da passiert, könnte ich mir zumindest vorstellen (drauf gekomm bin ich daher das wenn ich auf "Anpassen" gehe steht unter "HD, SD" bei "1080px 1920x1080" dahinter steht "bei 59hz (32-Bit)".
Oh man...