Zitat:
|
Genau die selbe Rechnung kannst du auch unabhängig von Bits machen. Nehmen wir das Alphabet mit Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung und noch die Zahlen 0-9. Das sind dann 62 Zeichen, bei Passwortlänge eins hättest du 62 hoch 1 Kombinationsmöglichkeiten, bei Passwortlänge 10 halt schon 62 hoch 10 Möglichkeiten.
|
Zitat:
Zitat von spartan-b292
Genau das ist aber nur "die halbe Wahrheit"!
Das ist der Fall, wenn das Passwort auf z.B 16 Stellen begrenzt ist, dann ergibt sich der Bitwert aus dem Stellenwert der Buchstaben, die letzten Stellen werden bei bedarf dann einfach mit 0 ausgefüllt.
(...)
|
Mein Teil mit dem Alphabet und den Zahlen bezog sich überhaupt nicht mehr auf den 256Bit Schlüssel. Dieser Teil bezog sich eher darauf, dass man auch eine andere Basis nehmen kann (in dem Fall die 62) und mit der (Pass-)Wortlänge potenziert die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten finden kann. Also ganz allgemein wie sich das so errechnet.
Also nix für ungut.