Es geht nur darum, dass du dich versuchst mit Kryptographie zu beschäftigen und denkst du stellst hier eine triviale Frage, wir schlagen das goldene Buch auf und dir kommt die Erleuchtung. Für Kryptographie gibt es sogar ganze Studiengänge und selbst viele Wissenschaftler verstehen nicht alle Möglichkeiten welche sich hier bilden.
Wir sind vielleicht in gewisser Weise für diese Dinge geschult, haben aber lange nicht das nötige Know How um hier komplexe Themen in 3 Sätzen über die Bühne zu bringen, was ja auch so einfach nicht geht. Es ist wie als wenn mir jemand in 10 Minuten Crashkurs erklären soll, wie ich eine Atombombe entschärfe.
Wenn du wirklich etwas zu dem Thema lernen willst schau die die verschiedenen Algorithmen an. Schau dir die Grundlagen an und geh danach zu komplexen Dingen wie AES, Twofish und Serpent über. Erst wenn du verstanden hast wie diese entstanden, weshalb und wie sie arbeiten, sollte man sich darüber Gedanken machen wie es zu knacken wäre. Vielleicht fällt dir ja durch Zufall ein Algorithmus zum knacken ein, du wärst nicht der erste der aus der Wanne springt und Heurika schreit. Wenn du praktisch was machen willst. Schau dir TrueCrypt an, dann siehst du auch wie so etwas in Programmen umgesetzt wurde. Alle diese Wege stehen dir unverhohlen offen.
MfG Urmel
|