Ich hab schonmal in einem Beitrag geschrieben das es zwei Fachrichtungen beim Industriemechaniker gibt--->
Instandhaltung: du musst Maschinen Warten und Reparieren
Das kann so aussehen das du gerufen wirrst, schauen musst was ist defekt und dann das teil ersetzen musst. Z.B. eine Grundplatte ist kaputt, dann musst du entweder eine bestellen oder eine nachbauen (Fräsen, Bohren...)
Produktionstechnik: Das kann man mit Fließbandarbeit vergleichen, meistens bekommst du eine oder mehrere Maschinen zugewiesen und musst Teile produzieren. Das kann so aussehen das du nur ein Knöpfchen drücken musst und ständig auf das Maß achten musst oder zb Teile montieren (zusammenbauen) musst
Du könntest auch Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik in betracht ziehen dort ist Fließbandarbeit nicht unüblich und man bekommt viel Geld, allerdings ist das sehr anstrengen und nicht immer angenehm^^
mfg
|