Die europäische Gemeinschaftswährung war ein übereiltes Fehlkonstrukt das den Interessen weniger dienen sollte. Es sollte keine Anpassung der Politik der einzelnen Länder erfolgen (Wirtschaft, Sozialsysteme, Steuern), was eigentlich nötig gewesen wäre für eine stabile Gemeinschaftswährung. Die Unterschiede waren absolut gewollt. Im Neusprech hieß das "Europa des freien Wettbewerbes". Die starke Mark war nur ein Hindernis für das was wir heute an Export haben. Deswegen musste sie weg.
Drollig ist, dass das Klientel, welches der Mark nachtrauert, auch sich am ehesten auf die Schulter klopft wegen unserer Exportüberschüsse die ohne Euro garnicht möglich wären.

Ja lasst uns die alte starke Mark einführen (ruhig etwas überbewerten), wenn der Euro am Boden liegt, und mit unserem Mercedes mal selbst ein paar Runden drehen. Im Ausland werden wir die dann nicht mehr los werden.
Eine solche Entwicklung wird ohnehin passieren. Wenn Deutschland es nicht schafft seine Überschüsse abzubauen, wird es mehrere (wie auch immer geartete) Währungen geben. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Die Rettungspakete waren übrigens eine direkte Konsequenz aus Deutschlands Exportwahn. Man könnte genausogut fragen wieso Deutschland BIP von der Eurozonen Partnern schmarotzen muss. Man könnte auch sagen es war die Blödheit des deutschen Michels, welche ihn dazu veranlasste auf Lohnerhöhungen zu verzichten.
Das Griechenland sich den Zugang erschwindelt hat, wusste man damals auch schon. Wen kümmerte es, solange man ihnen Kredite andrehen konnte? Gut davon hat der deutsche Arbeitnehmer nicht viel. Er soll später nur die Zeche zahlen, was man ihm erst hinterher erklärte. Ergebnis: Die Bank gewinnt, alle anderen verlieren. Die Verlierer hat man dann noch vorsichtshalber gegeneinander aufgehetzt.
Wichtig sind übrigens nicht die Löhne sondern Lohnstückkosten. Der Chinese mag zwar 20 mal billiger sein als der Deutsche, dafür ist der Deutsche 20 mal produktiver (überspitzt formuliert).
Zu der Teuerungsrate: Diese gibt den Durchschnitt an. Das dem Michel das teure Bier eher auffällt als der billige Plasmafernseher bei Mediablöd ist doch wohl sonnenklar.