Wenn User mit gefährlichem Halbwissen antworten, macht es das Ganze nur noch schlimmer, als das es helfen würde.
Es verwirrt, verunsichert den/die Fragensteller(in) und platziert falsche Informationen, welche durch weitere Kommunikation zu allem Überfluss leider verbreitet werden.
Niemand benötigt einen Telnet oder SSH Server, um einen PC remote neuzustarten - zumindest nicht mit dem onboard Shutdown-Befehl von Windows.
Du benötigst Administrator-Rechte auf seiner Maschine, damit der Befehl auf dem Rechner deines Vaters Wirkung zeigt.
Der Befehl arbeitet ganz normal mit dem RCP-Dienst zusammen, was die Nutzung eines Telnet/SSH-Servers zur Bewältigung dieser Aufgabe völlig überflüssig macht.
Viele Grüße,
haze303
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|