Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.12.10, 14:07   #1
RoAcHHcAoR
Newbie
 
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 52
Bedankt: 83
RoAcHHcAoR ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Modulo- Operation Erklärung gesucht

Hallo alle zusammen , ich habe unter C die sogenannte Modulo-Operation oder auch Divisionsrestberechnung nicht ganz verstanden. Kann mir dabei jemand behilflich sein ?
als einfaches Beispiel (Hoffe das klappt mit der Code Anzeige , nutze es zum ersten mal ) :
Code:
#include <stdio.h>
#include <windows.h>
main(){
       
     int x,y;
        
         printf("x eingeben:");
         scanf("%i",&x);

         printf("y eingeben:");
         scanf("%i",&y);

         printf("\n%i %% %i ist %i",x,y,x%y);
         printf("\n\n");

         system("PAUSE");
         return 0;
}
Wenn x = 15 und y =3 ist ist das Ergebnis 0
bei 16 und 3 ist es 1
bei 17 und 3 ist es 2
und bei 18 und 3 ist es wieder 0

warum es 0 ergibt ist mir klar , aber die 1 und die 2 wollen mir nicht einleuchten , da nach Adam Riese da nicht 1 oder 2 rauskommt.

desweiteren , könnte mir jemand vllcht. noch eine schönere Lösung geben , damit das Fenster aufbleibt , als #include <windows.h> mit anschliessendem system("PAUSE"); ?
wäre wunderbar lg RoacHHcaoR

PS: ich hoffe es ist alles verständlich
__________________
schon BEDankt?
RoAcHHcAoR ist offline   Mit Zitat antworten