Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.12.10, 23:31   #6
Zharkov
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 6
Zharkov ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Rein theoretisch könnte AT helfen, aber das Gegenteil ist nicht unwahrscheinlicher: entspannt und hellwach. Schildere deinem Hausarzt dein Problem, und auch das, was dahintersteckt.
Für mich hört es sich nach einem Grübelzwang an, Gedanken (Probleme?) halten dich wach.
Wenn er darauf besteht, mach einen Kursus AT - das könnte durchaus lohnend sein.
Wenn es nicht klappt, jammere deinem Hausarzt die Ohren voll und erzähl ihm von der Problematik der Leistungsfähigkeit in unserer ... und dass dir das mächtig Sorgen macht. Wenn er auf stur schaltet, lass dir eine Überweisung zum Psychiater geben und besprich dein(e) Problem(e) mit ihm. Wenn die Chemie nicht stimmt, gleich weiter zum nächsten. (BTW: das sind keine Irrenärzte und es ist keine Schande, jemanden dieses Berufsstandes aufzusuchen. Wenn es dir zu peinlich ist, geh halt zum Neurologen. Psychologen kannst du wohl vergessen, weil die keine Medikamente verschreiben dürfen.)

Aber, selbst mit Schlaftabletten ist kein guter Schlaf garantiert, insbesondere ändern sie am Problem nichts. Und nach dem Absetzen wird es erst mal wieder schlimmer. Und lebenslänglich Schlaftabletten ist nicht die optimale Lösung.

Mein obligater Rat: eine mp3-CD von 2-4 Stunden Dauer brennen, mit entspannender Musik: zum Einschlafen abspielen und mit einer gewissen Konzentration zuhören - das vertreibt die Gedanken aus dem Kopf, entspannt dich und kann dir beim Einschlafen wunderbar helfen.
Empfehlenswert ist insbesondere klassische Musik: Cembalo, Flöte, Oboe, Harfe - Konzerte und Sonaten.

Probiers aus - ich wünsch dir guten Erfolg.
Z
Zharkov ist offline   Mit Zitat antworten