Also als VM kannst du VirtualBox nehmen.
Tutorials gibt es da zu hauf einfach mal bei Google Virtualbox tutorial. Installier dir VB setze eine VM auf, klone die VM ggf. wenn du mehrere VMs brauchst und dann kannst du dich nochmal melden wie viele VMs du hast, welches OS du in den VMs verwendest.
Zitat:
|
fressen diese vm cpu-ressourcen?
|
Ja nicht nur das, es wird auch Platz auf der Festplatte benötig (Virtuelle Festplatte), RAM und eben CPU Leistung, übernimm einfach die von VB vorgeschlagenen Einstellungen bezüglich dieser drei Punkte damit liegst du eigtl ganz gut und das sollte den Host auch nicht allzusehr belasten.