Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.12.10, 13:06   #2
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.794
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
macht es sinn, dass man beispielsweise mit einem benutzerkonto (surf) ausschließlich ins internet geht und ein weiteres konto (office) hat, mit dem man arbeitet (programme/dokumente)?
Nein dafür ein extra Konto zu verwenden bringt keine höhere Sicherheit.
Eine gut (aber gewöhnungsbedürftige) Maßname ist es verschiedene Virtuelle Maschinen (VM) zu verwenden.
Du richtest dir also zum Beispiel eine VM für Online Banking ein, eine zweite wenn du z.B. mit Firmen Dokumenten arbeitest usw usw. eben halt für jede Anwendung die du "schützen" willst eine extra VM.
Als Betriebssyste bei vielen VMs könnte z.B. Ubuntu (Linux) interessant sein, da es kostenlos und im Vergleich zu Win 7 Recourcenschonend ist, außerdem bietet es auf Grund der geringen Verbreitung von Linux Viren eine relative Sicherheit.

Dein Eigentliches Betriebssystem solltest du nur zur Installation/Deinstallation als Admin verwenden, aktuelle Virenscanner & Co. verstehen sich von selbst.

Zitat:
wie schützt ihr euch davor, dass jemand eure rechner durchsucht?
Einmal so wie oben beschrieben, indem ich diverse VMs habe die von Zeit zu Zeit einfach gelöscht und durch eine frische ersetzt werden. Außerdem ist alles bei mir Verschlüsselt, Festplatten, Emails, Chats usw...
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten