Hi
Du beginnst mit der Einleitung:
Kurze, knappe Schilderung worum es geht.
Am besten noch dem Leser den folgenden Text mit einer themenspezifischen Frage schmackhaft machen.
KEINE eigene Meinung oder meinungsbildende Ausdrücke
Hauptteil:
Nach dem Sanduhrprinzip argumentieren:
Stärkste Gegenargument (These->Beleg->Beispiel) zuerst und dann immer weiter abschwächend
Folglich deine Pro-Argumente von schwach bis zum stärksten aufbauen.
Fazit:
Im Schlussteil fasst du nochmal KURZ das eigentliche Thema auf und nimmst ggf Stellung zur in der Einleitung gestellten Frage. Wichtig ist, dass du im Fazit keine neuen Aspekte mit einbringst, sondern dich auf die berufst, die du im Hauptteil geschildert hast.
--
Wundert mich ja eigentlich , warum ihr das im Unterricht nicht durchgenommen habt.
|