Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.11.10, 20:23   #6
krutoj
Anfänger
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 9
Bedankt: 1
krutoj ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich möchte noch hinzufügen, dass das Rückgaberecht nur bei Fernabsatz gilt. Ist für diesen Fall zwar nicht relevant, da er den Dongle online gekauft hat, aber es ist wichtig das dazu zu sagen, da das Rückgaberecht im Einzelhandel zB nicht gilt.

Musste mich in meiner Zeit als Einzelhändler oft genug damit rumärgern, dass Leute der Meinung waren, dass sie 14 Tage Rückgaberecht hätten.

@Aumsen, wie cryptos10 schon sagte, beim Fernabsatz, wo Onlinekauf dazu zählt, hast du 14 Tage Rückgaberecht ohne angabe von Gründen.
Da der Verkauf der Dongle, meines Wissens, aber inzwischen Verboten ist, solltest du dich vorher informieren, inwiefern du dich mit dem Kauf selber strafbar gemacht hast. Denn wenn du dich selber Strafbar gemacht hast, hast du rechtlich natürlich keine Handhabe gegen den Händler. Zumindest nicht ohne dich gleichzeitig selbst zu belasten. Ich persönlich denke aber nicht, dass der Kauf strafbar ist. Denn woher soll der Verbraucher wissen, ob der Artikel den er Kauft legal ist oder nicht. Da müsste die Verantwortung eigentlich beim Händler liegen. Aber trotzdem solltest du dich informieren.
krutoj ist offline   Mit Zitat antworten