Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.11.10, 19:32   #7
dropgear
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 1
dropgear ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ein und derselbe Wert kann doch nicht horizontal und vertikal gleichzeitig verschieben.

Für die horizontale Verschiebung musst du den x-Wert manipulieren.

nehmen wir die Gerade f(x)=2x+1 und du willst sie um 1 nach oben verschieben musst du bei allgemeiner Schreibweise f(x)=mx+n den n-Wert verändern, wie du es schon richtig gemacht hast. also n+1.

Du bekommst: f(x) = 2x +2

testen wirs für den Wert 1 bekommst du bei der Ursprungsgleichung 2*1 + 1 = 3 und für die neue 2*1+2 = 4. Funktioniert also.

Für die horizontale Verschiebung musst du allerdings das gleiche Ergebnis für y bei anderem x Wert bekommen. Also musst du deinen X-Wert bearbeiten. Für eine Verschiebung nach rechts musst du deinen X-Wert absenken, für eine Verschiebung nach links erhöhen.

Für eine Verschiebung nach rechts um 1 musst du deinen x Wert also um 1 absenken.

Daraus folgt für deine Gleichung f(x)=m*(x-1) +1

In der Ursprungsgleichung würdest du für f(0) = 2*0 + 1 = 1 bekommen.
In der neuen gilt f(0) = 2 * (0-1) + 1 = - 1. Erst wenn du 1 einsetzt bekommst du das Ergebnis für f(0) deiner Ursprungsgleichung. f(1) = 2 * ( 1-1) + 1 = 1

Das ganze musst du dann halt auf deine Aufgabe anwenden.

Zur Überprüfung kannst du dir ja dann für dich die beiden Grafen aufzeichnen. Auch wenn das nicht gefordert ist.
dropgear ist offline