Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.11.10, 19:15   #3
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.291
Bedankt: 15.824
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354815 Respekt Punkte
Standard

Da ist nun ******* Vorsicht angesagt !
Es ist wohl so, wie "Anti-Stress" schon sagt, der Kühler klebt an dem CPU fest.
Wenn du da nun zu heftig dran drehst und ziehst, reißt du die CPU aus seinem Sockel, und verbiegst dir die Pins.
Ist mir mal passiert. CPU war dann im Eimer !
Starte den PC, ... lass ihn kurz an, bis alles schön warm ist, dann dürfte die Leitpaste nicht mehr ganz so kleben.
PC wieder aus machen, und mit etwas in der Art einer Rasierklinge, versuchen den Kühler vom CPU zu trennen. ... wie gesagt .... Extrem vorsichtig !!!
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten