Ich hab mal in einer Freistunde etwas Mathe gemacht..
Dort ist mir die Idee für ne formel gekommen.
Das ist dabei rausgekommen.
Wir nehmen die Zahl 26²
Fangen wir an:
als erstes müssen wir die erste ziffern mal 2 nehmen (26= 2x2=4)das ergebnis muss man sich merken
2. jetz kommt die formel:
2x2=4
6x4=24
------------!WICHTIG!: Die Formel muss immer so gerechnet werden sonst geht es nicht
6x6=36
wenn die ergebnisse gelöst sind wird zusammengezählt in einem bestimmten Schema:
-- 4
+ 24
---------------------!WICHTIG!: Die rechnung muss versetzt gerechnet werden sonst geht es net
+---36
______
676 <-- Ergebnis 26²=676
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zusammenfassung:
1. erste ziffern mit 2 multiplizieren
2. folgende formel verwenden
{1te ziffer}x{1te ziffer}=Ergebnis
{2te ziffer}x{Lösung aus Nr.1}=Ergebnis
{2te ziffer}x{2te ziffer}=Ergebnis
3. die ergebnisse versetzt zusammen rechnen wie im Beispiel.
4. das ergebnis ist die zahl zum quadrat(siehe beispiel)
*In dem Beispiel sind striche die natürlich nur als Platzweiser dienen!!!
Ich habe die Textdatei nochmal als Download freigegeben.
Die gezeigte Formel habe ich selber entwickelt und meinem Mathelehrer vorgeführt.
Das soll nur eine alternative zur normalen Rechenmethode sein.
Ich möchte euch bitten was ihr den davon haltet.
©Andreas K.