also ich kann mich da nur mal einen vorredner anschließen
In Deutschland herrscht keine Künstlerfreiheit. Hier wird geschnitten und verboten was das Zeug hält. Bin ich froh, wenn die Ältere Generation endlich weg ist, denn anstatt Aufklärung zu betreiben wird hier und da über Dinge gehetzt um möglichst viel Anerkennung in Politik zu erhalten. Besonders nach Amokläufen wird alles auf die "Killerspiele" geschoben. Soziale Probleme werden völlig außer Acht gelassen. Das ist meiner Meinung nach eine Beleidigung für die Opfer solcher Taten.
Wenn ich politisch und kirchlich organisierte Aktionen sehe (nach den Amokläufen in den letzten Jahren liefen davon einige) in denen Hausfrauen, Eltern, die Videospiele ihrer Kinder in brennende Tonnen werfen.... da denke ich doch gleich mal an das Jahr 1933, als Bücherverbrennung "undeutscher Schriften" stattfand.
Ich erinnere mich noch genau an die Medien, die damals Final Fantasy als "Killerspiel" abgestempelt haben nach einem Amoklauf - für Fans solcher Spiele ein Schlag ins Gesicht.
Filme wie Starship Troopers die einfach so verboten wurde, u. a. weil in dem Film ein (witziger) Werbespot kam, der junge Menschen aufrief dem Militärdienst beizutreten (ich sag nur Bundeswehrwerbung) zeigen deutlich wie unnötig Zensur und Verbote sind.
Da wird auf der Frankfurter Buchmesse über die Chinesische Zensur und Verbote diskutiert (klar die ist natürlich schon extrem) ... wir Deutschen sollten uns erst mal an der eigenen Nase fassen, denn wir entwickeln uns in dieselbe Richtung. Ich bin mal gespannt wie viel Einfluss diese bescheuerte und gestellte RTL 2 Sendung „Tatort Internet“ auf unsere Politik hat XD
Zensur und Verbote von Spielen und Filmen find ich lächerlich. Wenn das Spiel ab 18 ist, dann ist es ab 18... da muss man es nicht verbieten, nur weil die Gefahr besteht, dass es ein 16 oder 12 Jähriger vielleicht kaufen könnte...
... naja ich importiere meine Spiele ohnehin nur noch... lieber stecke mein Geld in die Wirtschaft eines Nachbarlandes als in ein Land, indem das Wort Meinungs- und Künstlerfreiheit ziemlich eingeschränkt ist.
|