Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.10.10, 09:54   #5
fnordman
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 6
fnordman ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von djihad Beitrag anzeigen
Aber wenn ich die Potenzmenge bilde, ist die leere Menge doch auch ein Element der Potenzmenge. Ich weiß einfach nicht wie ich das verstehen muss, dass die leere Menge eine Teilmenge jeder Menge ist.
Die Potenzmenge ist auch eine Menge von Mengen, genauer gesagt die Menge aller Teilmengen einer Grundmenge. Die Schnittmenge hingegen ist die Menge aller *Elemente* die sowohl in A als auch in B enthalten sind. Weder A noch B enthalten die leere Menge. Allerdings ist die leere Menge eine Teilmenge von A und B, da alle Elemente der leeren Menge (keines) auch in A und B enthalten sind.

Der Wikipedia Artikel zur Mengenlehre ist ganz gut, vielleicht hilft der dir beim Verständnis.
fnordman ist offline   Mit Zitat antworten