| 
				  
 
			
			Nimm dir Zeit das zu lesen: 
 Ich besitze den HP Photosmart C4480
 Hier hast du zwar keine Möglichkeit die Patronen zu refillen
 ABER:
 Die Patronen die du kaufst sind mit 40€ Farb- und Schwarz recht billig, im Gegensatz zu den Lexmark-Patronen
 Der Vorteil an diesen Patronen ist, dass derren Tinte NICHT antrocknet und du die volle Druckkapazität besitzt
 Mein Tipp - hol dir die XXL-Variante -> hier heißt es, es wird mit einer anderen Technik gedruckt, was ich in so fern glaube, weil die normalen genauso viel Gramm besitzen wie die XXL Variante und es zeigt sich recht deutlich, dass man viel länger damit auskommt -> insofern, nur weil die etwas teurer sind, spart man zugleich Geld wenn du aber der Typ bist der wenig Blätter druck, dann reichen dir auch die normalen
 
 Zum Drucker an sich - die Version ist zwar schon etwas älter, wurde aber laut meines wissen etw. erneuert mit WiFi etc. - Das einstellen der Druckerpatronen läuft über die Scannung
 Die Qualität ist super und meines Erachtens in der Preislage von unter 100€ nicht zu überbieten
 Die Qualität an sich lässt sich nat. auch im Programm einstellen sowie das Blattformat
 Ich benutze den Drucker sogar um eine Reihe Digital-Fotos auszudrucken, mit der Qualität von Schlecker.
 
 Bin sehr zufrieden mit dem Produkt und empfehle es weiter
 
 (Selber hatte ich mal ein Canon- und ein Lexmark-Multifunktionsdrucker und hatte nur Probleme mit der antrockneten Tine oder der Blattqualität, sowie bei Drucken über die Standartisierte Blattbegrenzung hinaus wenn mal n Bild zu groß war)
 |