Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.10.10, 09:53   #1
cascade
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 109
Bedankt: 32
cascade ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Externes Gehäuse bauen.

Hallo Freunde.
Hab mal ne kurze Frage zumThema passiv/aktivkühlung.
Habe ein externes gehäuse (Marke: me2 esata und usb). Die Festplatte die eingebaut war ist leider Schrott; das Gehäuse habe ich nun über und möchte daraus ein Gehäuse mit Aktivkühlung (Lüfter) bauen. Die Festplatte soll so vor Überhitzung geschützt werden.

Frage: Kann man am dem Netzteilanschluss im Gehäuse einfach einen Lüfter anlöten, oder nicht? Bekommt die Festplatte dannch noch genügend Strom, oder geht das Netzteil dannach flöten.

Danke für jede Hilfestellung!
cascade ist offline   Mit Zitat antworten