Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.10.10, 19:13   #4
vermilion333
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 196
Bedankt: 216
vermilion333 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das in Mitteleuropa das Wasser knapp wird halte ich für eher unwarscheinlich. Bei Italien und Südspanien siehts da anders aus. Die sind mit ihrem Gewächshauswahnsinn aber auch selbst dran schuld wenn sie auf ne Ökokatastrophe zusteuern. Weit problematischer für Europa würde der resultierende Massenexodus aus den vertrocknenden Ländern werden.

Meerwasser auf Wüsten zu verteilen halte ich auch für kritisch, denn danach hat man aus der Sand- oder Steinwüste die immernoch ein gesunder Lebensraum ist eine tote Salzwüste gemacht.
Das ist genauso dumm wie Wolken mit giftigen Silberverbindungen zu "impfen" oder Hänge künstlich zu beschneien.

Einzige Möglichkeit ist die massenhafte Verbreitung von ökologisch neutralen Entsalzungsanlagen.
Wichtiger ist jedoch die Bildung von Supermetropolen in geographisch überhauptnicht geeigneten Regionen zu stoppen. Beispiele sind z.B. Mexiko-City oder Las Vegas. Auch Israel sollte aufhören einen amerikanischen Lebensstil zu unterhalten, sondern sich den Gegebenheiten im mittleren Osten anpassen.
vermilion333 ist offline   Mit Zitat antworten