Möglich ja, empfehlenswert nein.
-> Portable Apps laufen langsamer wenn sie in einer virtuellen Umgebung laufen müssen was oft der Fall ist
-> Solche portablen Anwenduungen brauchen dann auch etwas mehr Platz als eine Standardinstallation
-> Keine Integration zum Beispiel in das Kontextmenü des Explorers
-> Lassen sich oft nicht direkt updaten
-> Keine Dateizuordnungen von Windows möglich (die Registry willst du ja sauber halten)
Ich sehe somit nich wirklich einen großen Nutzen. Vorstellen könnte ich mir noch ein Testen von Software da bei Nichtgefallen eine restlose Entfernung derer möglich ist. Ebenso ein Einsetzen portabler Software wenn auf einen Nicht-Admin-System eine Installation der Rechte wegen nicht möglich ist.
Als Sammlung auf einen USB-Stick, um auf verschiedensten Comptuern ohne Installation die einem vertrauten Programme nutzen zu können, allerdings unverzichtbar!
Gruß Europe
|