Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.09.10, 16:34   #3
PropheT456
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.206
Bedankt: 694
PropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt Punkte
Standard

@TS: Die 6000er Reihe sind keine Prozessoren, sondern Grafikkarten. Also macht es keinen Sinn sich jetzt eine GTX460 zu holen, um dann in ein paar Monaten eine AMD GraKa zu kaufen.

Und dein Restsystem was du holen willst, sieht so weit gut aus, bis auf das Mainboard. Ich bin so einer, der ASRock einfach nicht leiden kann, wegen mangelnder Qualtät usw. Da rate ich dir eher zu einen Gigabyte oder MSI. Aber sonst passt es.

Also wenn du die 6000er Reihe kaufen willst, würde ich jetzt keine GTX460 holen, da das eigentlich unnötig wäre. Außerdem bin ich mri nicht sicher ob das Netzteile da reichen würde, da die 400er Serien von Nvidia nicht gerade für ihre Stromspar Effizienz bekannt sind.
PropheT456 ist offline   Mit Zitat antworten