Ich hab dieses Jahr mit einem Abschlusszeugnis der 10ten Klasse (Schnitt 2,5) eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker angefangen.
Schule ist im Moment genauso wie tehblob es sagte.
Arbeit ist leider anders als ich es mir vorgestellt habe:
Meine Firma hat mit Büro und Lagerkräften ca. 140 Mitarbeiter
Ich trage richtige Arbeitsschuhe, blaue Latzhose und Firmenpullover, T-Shirt bzw. Jacke und bin aufm Bau.
Im Moment bin ich viel in einem Schulzentrum unterwegs dort müssen Datenkabel gezogen werden, Kabelmanagment (Trasenbau usw.), Datendosen klemmen kommt auch noch dies wird aber nur einen Tag in Anspruch nehmen, Patchfelder für den Datenschrank sind bestellt.
Ich stehe um 4.30Uhr auf, um 5.30 nehm ich meine S-Bahn so das ich meine Kollegen um 6.00 treffe um dann nach Hamburg zu fahren um 7.00 ist dort dann Arbeitsbeginn und um 18 Uhr ist Feierabend, nur bin ich dann wieder min. 1,5h unterwegs bis ich in meiner Wohnung bin.
Freitags ist meist frei, Berufsschule mit 1000 Schülern aus allen Bereichen ist um die Ecke.
Ich wollte immer sowas wie tehbob macht machen, ITSE kommen durchaus auch an solche Jobs ran nur ist die Konkurrenz groß und hier in Mecklenburg-Vorpommern sprießen die IT-Unternehmen nicht unbedingt wie Pilze aus dem Boden.
Naja die ich und zwei Kollegen sind die ersten IT-Azubis in der Firma, der ganze IT Part ist also noch im Aufbau, Meister ist auch vorhanden also denk ich mal das es besser wird.
Sieht man sich die Stellenangebote mal für ausgebildete ITSE oder FISY an ist ja einiges frei und dort ist man dann auch weg vom Bau.
Also informiert euch genau was eure Aufgaben sind!
|