Vielleicht sind das auch zwei verschiedene Netzwerke mit verschiedenen Servern inerhalb der Uni. Also wenn du über VPN reingehst oder über WLAN. Oder ein Server separiert beide Netzwerke. So könnten sich auch Unterschiede ergeben, abhängig der jeweiligen Server und ob z.B. irgendwo ein Filter installiert ist und was genau konfiguriert wurde.
Nun kommst es darauf an, wie genau gesperrt wird - oder ob überhaupt gesperrt wird.
Das du auf diverse Seiten nicht kommst, könnte auch daran liegen das du nicht mit der UNI-Internet-IP surfst, sondern mit deiner eigenen von zu Hause - wenn du VPN benutzt. Bist du mit den UNI-WLAN unterwegs surfst du ja mit der UNI-Internet-IP und diverse Seiten im Internet können so sehen das du auch wirklich von der UNI kommst. Die Internet-IP der UNI wirst du nicht so einfach kriegen, es sei denn du hast im VPN-Netzwerk der Uni einen Rechner, mit den du Surfen kannst. Oder du verwendest ein entsprechendes Routingverfahren innerhalb der Uni - wie z.B. siehe: Proxy
Aber das solltest du mit den Administratoren der Uni absprechen, dazu fehlen uns einfach viel zu viel Einzelheiten.
|