Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.09.10, 20:40   #7
Tr3nDy
Eichhörnchenjäger
 
Benutzerbild von Tr3nDy
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 285
Bedankt: 108
Tr3nDy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe mal 2 Wochen in einem recht kleinen Betrieb ein Praktikum gemacht und wollte auch mal berichten was ich dort so mitbekommen habe.

In den 2 Wochen haben wir im Außendienst Büros vernetzt, Server gewartet, Kunden PC´s repariert und Software/Hardware installiert. Im Betrieb ging es hauptsächlich darum auch PC´s zu reparieren (ich durfe immer mit Acronis die Platten spiegeln und dem Ladebalken zuschauen -.-) aber auch neue zusammenzustellen und Telefonsupport zu geben.

Habe dann noch mitbekommen, dass die Firma ein privates Webhosting betreibt und wir die Hompages der Kunden warten und aktualisieren mussten.
In dieser Firma war es jetzt so, dass der Azubi (2. Lehrjahr) das selbe machen durfte/musste wie die anderen Angestellten.

Was ich dir noch sagen kann ist, dass man natürlich gewisse Grundkenntnisse mitbringen muss. Ich habe dort auch einen Einstellungstest gemacht (nur mal so damit ich weiß wie sowas aussieht) und obwohl ich dachte das ich mich schon ein wenig auskenne, kamen dort teilweise sehr spezielle Fragen zu z.B. verschiedenen Raid-systemen die ich nicht wirklich beantworten konnte. Dennoch hatte ich den Test zu ~70% richtig was ganz gut dafür ist, dass ich mich nicht drauf vorbereitet habe. Was ich damit sagen will: Der Test wäre selbst für einen Realschüler machbar.

Ich kann dir nur Empfehlen auch mal ein Praktikum zu machen, auch wenn es nur eine Woche ist. Es hat mir zwar schon Spaß gemacht aber ich habe dort gemerkt, dass es nicht viele Aufstiegschancen gibt und desshalb habe ich mich entschieden erstmal mein Abi zu machen und ab nächstem Jahr dann Elektotechnik zu studieren.

Ich hoffe du kannst die wichtigen und die unwichtigen Teile aus meinem Text trennen und dir ein Bild machen wie das da so abläuft^^.

Gruß Tr3nDy
__________________
Gruß Tr3nDy
Tr3nDy ist offline   Mit Zitat antworten