Wenn mich nicht alles täuscht, funktionieren die Ohrenkerzen ohne Wachs, nicht wie richtige Kerzen. Sie bestehen nur aus gewachstem Papier und ziehen den Ohrenschmalz per Unterdruck (entsteht durch die Hitze) aus den Ohren. Soll nicht weh tun, nur warm sein. Geht am Besten mit Hilfe, da man ja auf der Seite liegt bei der Anwendung. Im Zweifel kann man auch Ohrenschmalzentferner in Flüssig aus der Apotheke holen.
Meiner Meinung nach kostet es nur die 10 € "Eintrittsgebühr", wenn du zum HNO gehst. Du gehtst ja mit einem konkreten Problem hin. Neben der Reinigung (wenn notwendig) - sie wird mit körperwarmen Wasser gemacht - wird vermutlich ein Hörtest gemacht. Dann weisst du was Phase ist. Wenn du deinem HNO konkret sagst, wo deine Probleme liegen, kann er den Frequenzbereich geziehlter durchprüfen.
Wenn das Problem nicht arg drückt, würde ich erst zum Hausarzt gehen, wenn du eh hin musst und dir eine Überweisung geben lassen. Dann bezahlst du nur den Hausarzt, der ja eh fällig gewesen wäre.
Tröste dich, mit deinem Problem stehst du nicht alleine da. Nach einer schweren Mittelohrentzündung habe ich einen Teil meines Gehörs eingebüsst, wirklich merken tu ichs nur, wenn ich halt auf Parties bin oder mehrere Menschen im Raum labern. Wenn ich mich dann nicht feste konzentrier, hör ich garnichts mehr. Damit lässt ich aber eigentlich ganz gut leben. Bei mir ist der Frequenzbereich "gesprochenes Wort" betroffen. Alles was höher ist, beispielsweise eine weit entfernte maunzende Katze (ist ja hoch, das Geräusch) hör ich teilweise eher als die anderen. Mach dir keinen Kopp drum. Vielleicht sind deine Ohren auch nur durch die Party-Mukke "betäubt".. Könnte ja auch sein