Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.08.10, 19:16   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.787
Bedankt: 15.744
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150082 Respekt Punkte
Standard

@dre4m0r

Ist das Problem urplötzlich aufgetreten, oder wurde ein neuer CPU, bzw. Kühler eingebaut ?

Es könnte durchaus sein, dass der Kühler verkantet auf dem CPU sitzt, also der richtige Kontakt fehlt.
Falls es daran nicht liegt, könnte es an, zu wenig, oder auch zu viel Wärmeleitpaste liegen.
Auch die Kühler, die den CPUs beim Kauf, immer beiliegen, sind oft viel zu schwach, was dazu führt, dass der Lüfter dann voll aufdreht, … wie von Dir beschrieben.

Bezüglich Deines Verdachtes eines Bios-Fehlers, würde ich nun mal behaupten, das ein BIOS-Fehler, ja nicht einfach so auftreten kann, oder hattest Du kürzlich erst ein BIOS-Update gemacht ?
Grundsätzlich würde ich zunächst einmal den Temp-Aussagen des Bios mehr vertrauen, als den Aussagen eines Prüf-Programmes.
Trotzdem würde ich die Temps, auch nochmal mit EVEREST testen.
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten