Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.08.10, 18:13   #2
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.950
Bedankt: 7.987
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard

Lern programmieren. Ohne das kannste auch nix an der Wirkungsweise erklären... zumindest nicht so das du es selbst verstehst. Zu sagen "Man drückt start und es löscht die Platte" ist nämlich keine Erklärung.

Die Funktionsweise des Programms ist ausschlaggebend dafür wie man es schreibt bzw programmiert. Wenns was löschen soll isses ein andrer Quelltext als wenns was überschreiben soll o.ä.

Davon abgesehn kann ich mir kaum vorstellen das ein Lehrer sagt "Sucht euch mal nen Virenbaukasten und bastelt da was zusammen".

Übrigens braucht man nicht so viele "." um einen Satz zu beenden.
Thorasan ist offline