Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 29.07.10, 17:30   #11
[deeZa]
Anfänger
 
Benutzerbild von [deeZa]
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 19
[deeZa] ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Schluss mit der Quälerei, das forderten Tierschützer in Katalonien seit langem. Nun hat das Regionalparlament in Barcelona den Stierkampf verboten. Intellektuelle beweinen den Niedergang eines Kulturguts - den Gegnern des Spektakels werden politische Motive unterstellt.

Hamburg - Die "Fiesta" in Katalonien ist vorbei. Ab 2012 wird es keinen Stierkampf mehr in der autonomen Region im Nordosten Spaniens geben, in den Arenen werden die Toreros keine roten Tücher mehr schwenken, die Stiere bleiben am Leben.
[...]
König Juan Carlos verteidigt den Stierkampf; die Regionalpräsidentin von Madrid, Esperanza Aguirre, will ihn gar zum Kulturerbe erklären. Der Stierkampf sei zwar eine "grausame Fiesta", aber auch eine "emotionale und spirituelle Bereicherung, so intensiv wie ein Konzert von Beethoven oder eine Komödie von Shakespeare", meint der peruanische Autor Mario Vargas Llosa.
sogar hier drin steht das
[deeZa] ist offline   Mit Zitat antworten